Fürstenhof (Bad Kissingen) - Definition. Was ist Fürstenhof (Bad Kissingen)
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Fürstenhof (Bad Kissingen) - definition


Fürstenhof (Bad Kissingen)         
Der Fürstenhof (Bismarckstraße 6), direkt am Westufer der Fränkischen Saale im bayerischen Staatsbad Bad Kissingen gelegen, war seit 1856 zunächst ein Hotel, 1880 wurde es zu einem Privatsanatorium ausgebaut, zuletzt bis 2004 als Diabetes-Reha-Zentrum betrieben. Das Haupthaus und die auf dem Grundstück stehende Villa Gordon, das Privathaus der früheren Eigentümer, sind in der bayerischen Denkmalliste als Einzeldenkmale eingetragen.

Wikipedia

Fürstenhof (Bad Kissingen)
Der Fürstenhof (Bismarckstraße 6), direkt am Westufer der Fränkischen Saale im bayerischen Staatsbad Bad Kissingen gelegen, war seit 1856 zunächst ein Hotel, 1880 wurde es zu einem Privatsanatorium ausgebaut, zuletzt bis 2004 als Diabetes-Reha-Zentrum betrieben. Das Haupthaus und die auf dem Grundstück stehende Villa Gordon, das Privathaus der früheren Eigentümer, sind in der bayerischen Denkmalliste als Einzeldenkmale eingetragen.